Einladung zur Winterwanderung
Sonntag, 25.01.2026
Wir laden herzlich alle Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins zur Winterwanderung 2026 ein.
Wir wandern ab 10:00 Uhr ab "Vorm Bornplatz" (Parkplatz alte Sparkasse) durch die Albshäuser Flora und Fauna und beenden diese an unserem Vereinshäuschen mit Speiß und Trank.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Der Vorstand
Am 25.10.2025 hat der Verein zum zweiten Oktoberfest geladen. Mit fast 90 Plätzen waren alle Plätze besetzt. Unser Menü reichte von typischen bayrischen Schmankerl wie Weißwürste und Fleischkäse über verschiedene Salate sowie wie Obatzter, Kochkäse und Rettich.
Zu den Hauptpunkten des Tages gehörte die Ehrung der 25jährigen Vereinstreue von Rosel Günthert und der 50-jährigen Vereinstreue von Gisela Schäfer, Manfred Konrad, Adolf Schmidt Karl-Heinz Hormel. Die Ehrungen wurden durch unseren Ersten Vorsitzenden Helmut Müller und Hilmar Diwisch als Vertreter für den überörtlichen Kreisverband Lahn-Dill zur Förderung des Obstbaues, der Garten- und Landschaftspflege. Renate Müller fehlte entschuldigt zu ihrer Ehrung. Hierbei haben die Geehrten sich herzlich bedankt und erzählt haben, warum sie in den Verein eingetreten sind. So konnten beispielsweise die Kartoffelpflanze vom Feldsalat unterschieden werden. Allen Geehrten nochmal einen Herzlichen Glückwunsch und ein DANKE für eure Treue.
Gelungene Wiederholung
Verein feiert zweites Oktoberfest
im ev. Gemeindehaus Albshausen
Richard Jung hat ein Gedicht zum Jubiläum von 50 Jahre Gartenbau zum Besten gegeben.
Bleiben wir noch kurz bei der Kartoffel – Im Sketch von Traude Wolf und Karin Goldmann wurde doch eine Reporterin einer „großstädtischen“ Redaktion erklärt, wie die Kartoffelarten angebaut werden – es gibt eigene Pflanzen für Salzkartoffel, Kartoffelbrei und die Egge wird für die Fertigstellung der Pommes benötigt. Fehlt nur noch eine lila Kuh…
Aber auch Bierkrugstemmen und Luftballon-Dart wurde in diesem Jahr angeboten. Hierbei zeigten manche geschickt, wie die Pfeile fliegen müssen. Beim Bierkrugstemmen ist ein Foto so gelungen, dass nicht klar zu sehen ist, ob hier von zwei Männern ein Krug oder jeweils einer gestemmt wird.
Beim beliebten Schätzen von Erbsen im Glas wurden ebenso drei Gewinner ermittelt – manch einer hat die über 10.000 Erbsen sehr schnell gezählt gehabt. Musikalisch wurde die Veranstaltung durch Andre Goldmann begleitet – leise klassische Hintergrundmusik.
Alle guten Dinge sind drei – so werden wir auch im nächsten Jahr – 24. Oktober 2026 – wieder ein Oktoberfest einplanen.
Euer Vorstand####

Möchtest auch DU unserem Verein beitreten und unser Gartenbauhäuschen für deine Feier mieten?
Der Weg ist ganz einfach, die Kosten gering, der Nutzen hoch und etwas schöneres als einmal von aller Social-Media abgeschnitten zu sein und den Tieren der Natur zu lauschen - unbezahlbar. Unser Anmeldeformular kannst du jederzeit an unserem Häuschen am Eingang im Kasten abholen oder sprich uns vom Vorstand einfach an.
Unsere Hütte ist an Ortsrand von Solms-Albshausen gelegen und verfügt neben der Außenanlage mit Grill, zwei überdachten Sitzmöglichkeiten und sieben Tisch-Bank-Gruppen über einen Aufenthaltsraum für ca. 40 Personen mit Ofen und gut ausgestatteter Küche auch über Toilettenräume, natürlich getrennt nach Männlein und Weiblein.
WILLKOMMEN
Der Verein für Gartenbau, Landschaftspflege und Vogelschutz Albshausen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein seit dem 28. Mai 1938.
Wir haben uns die Förderung des Obst- und Gartenbaues, des Naturschutzes, der Landschaftspflege und des Umweltschutzes zur Aufgabe gemacht. Wir möchten eine gesunde Kulturlandschaft sowie Lebensräume für Pflanzen und Tiere in unserer schönen Gemarkung Albshausen schaffen. Dabei soll auch der Stadtteil Albshausen verschönert werden. Ebenso nehmen wir die Interessen des Vogelschutzes wahr.
Letzte Änderung: 04.03.2025